...ist wirklich immer noch die einzig coole Mathematik.
wiesengrund - 1. Jul, 16:08
Wenn sich das Selbst in den Ozean des Anderen so weit hinauslehnt, dass es das Eine vom Anderen unterscheiden kann, dann muss es da drin doch eine triadische Relation geben, oder? Was ist dann das Zeichen darin? Ist das Subjekt wirklich jenes Zeichen, dass das Eine veranlasst sich so zum Anderen zu verhalten, wie es es selbst tut? Wär das nicht fast zu einfach?
wiesengrund - 1. Jul, 16:05