Donnerstag, 13. September 2007

kein kluge, keine kluge

Untertitel: "Die Ontologie der kleinen Dinge"

später dann im Interview: "...und was dieser plurale Ansatz gebracht hat, war z.B. die Explizitheit der popkulturellen Kokonstruktion, dass wenn jemand bei einem neuen Stück sagte "das klingt ja nach the nobody's faults", dann sowohl "ich finde das sollte dort auf's album" gemeint war, wie auch die "das klingt nach bruce springsteen"-ebene..."

und nothing of it will ever see the light of day. wie herrlich.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Mein neuer Arbeitsplatz
wiesengrund - 13. Nov, 13:48
Peirce-Zitat des Tages
My damned brain has a kink in it that prevents me from...
wiesengrund - 15. Sep, 17:03
Misik über Lakoff
> Wie Konservative denken ... Es mag zwar linke...
wiesengrund - 15. Aug, 20:36
Labov's Test
Im Lichte von A und B, hier noch ein wunderbarer Test: This...
wiesengrund - 19. Jul, 15:15
peirce
Peirce ist eine der schönsten Grower. Du kommst...
wiesengrund - 6. Mai, 11:31

Links

Suche

 

Status

Online seit 6740 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Nov, 13:48

Credits

Sonstiges




Technorati Profile

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren