Samstag, 28. Oktober 2006

sein und werden

heraklit war natürlich schon geiler als aristoteles, aber das blöde am panta rhei ist ja nicht, dass es so unbestimmt ist, sondern dass es ja im fliehen, im ewigen werden und vergänglich sein ja nur vom widerspruch flieht. die gegensätze sind eingebaut, sie sind fundamentaler bestandteil des panta rhei. "das eine", das über dem wandel des werde bestehen bleibt, ist eine logische einheit, die die dialektik von wahrheitswerten fest eingebaut hat. wo man sich fragen kann, ob aristoteles da nicht vielleicht etwas hübscher ist, weil er ja zumindest naiv genug ist, uns vorzugaukeln, es wäre alles in ordnung...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Mein neuer Arbeitsplatz
wiesengrund - 13. Nov, 13:48
Peirce-Zitat des Tages
My damned brain has a kink in it that prevents me from...
wiesengrund - 15. Sep, 17:03
Misik über Lakoff
> Wie Konservative denken ... Es mag zwar linke...
wiesengrund - 15. Aug, 20:36
Labov's Test
Im Lichte von A und B, hier noch ein wunderbarer Test: This...
wiesengrund - 19. Jul, 15:15
peirce
Peirce ist eine der schönsten Grower. Du kommst...
wiesengrund - 6. Mai, 11:31

Links

Suche

 

Status

Online seit 6742 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Nov, 13:48

Credits

Sonstiges




Technorati Profile

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren